• 1

Important notice: The exhibition of The Scientific Collection of Defence Engineering Specimens is closed until further notice!

New exhibits

Translation in progress!

Das gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTK) Boxer

Der Boxer übernimmt damit Aufgaben, die bislang durch den M 113 und den TPz Fuchs wahrgenommen wurden. Die Produktion der 172 Fahrzeuge für die Bundeswehr ist im Zeitraum 2009 - 2016 geplant. Der Stückpreis beträgt - je nach Variante - ca. 2,5 bis 3 Millionen Euro. Ein besonderes Merkmal des GTK - Konzeptes ist die modulare Bauweise. Das Fahrzeug besteht aus einem Fahrmodul (einheitlich für alle Varianten; ca. 22 to), auf das ein entsprechendes Missionsmodul (8 - 11 to) aufgesetzt werden kann.

Das GTK-Programm wurde im Zeitraum 2001 - heute zusammen mit NL bis zur Serienreife geführt; NL hat 200 Fahrzeuge bestellt. In früheren Phasen waren FR (1993 - 1999) sowie UK (1996 - 2003) an dem GTK - Programm beteiligt.


WTS GTK Boxer

Das gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTK) Boxer.


Das gepanzerte Transport-Kraftfahrzeug (GTK) – später als "Boxer" bezeichnet, wird in der Deutschen Bundeswehr in folgenden Varianten eingeführt:

  • Gruppentransportfahrzeug (Infanterie): 125 Stück
  • Führungsfahrzeug: 65 Stück
  • schweres, geschütztes Sanitätsfahrzeug: 72 Stück
  • Fahrschulfahrzeug: 10 Stück

wts facebook rating
wts tripadvisor rating

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.